TOMs Bikes
07.09.2021 NCM Moscow Plus
Einstieg in die Welt der E-Bikes. Rechts original direkt nach dem Auspacken. Links hab ich die Logos und die vielen blauen Aufkleber entfernt bzw. schwarz foliert und das Rad IronHorse genannt.


11.07.2022 FOCUS Thron2 6.8
Nach über 2000 km mit dem NCM, leichte Aufrüstung auf das Thron2. Nur Kleinigkeiten geändert. Sattel, Griffe, Pedale, Schutzbleche und Licht. In der Saison 2022 noch gut 2500 km gefahren und sehr zufrieden mit dem Rad. Im Sommer 2024 nach über 7500 km mit dem Thron2 erneut leichte Aufrüstung…




20.08.2024 Cannondale Moterra Neo Carbon LT2

Entscheidend war das deutlich bessere Fahrwerk des Moterra mit 170 mm Federweg und besseren Komponenten, im Vergleich zum Thron2 mit 130 mm und recht günstigen Komponenten. Das Moterra fährt sich nochmal deutlich besser.
Rote Griffe und rote Pedale sind dran gekommen und im Winter 24/25 wurde auf tubeless umgebaut. Desweiteren der Antrieb komplett auf XT umgebaut – Schalter, Kassette, Kette auf XT getauscht. Die originalen SLX Kassette und Kette sind zum Thron2 gewandert. Mit den Code R Bremsen war ich nicht ganz glücklich. Nach 750 km die originalen metallischen Beläge gegen semi metallisch getauscht und gleich eine bessere Bremse dadurch erhalten.

MARITAs Bikes
04.2021
Univega Alpina B Sky

06.12.2022
Cube Stereo Hybrid 160S

Für 2022 ein echtes Schnäppchen gemacht. 2022 waren die Bikes alle noch extrem teuer. Ein Cube Shop hatte das 160er weit reduziert und wir dnn zugeschlagen. Geändert wurde nicht viel, Sattel und Griffe ersetzt. Licht, Ständer und kleine Schmutzfänger installiert.
TOMs Reifen
NCM Moscow OEM Bereifung Schwalbe Smart Sam.
OK für den allerersten Anfang auf Radwegen und guten Waldstrecken. Erste leichte Offroad Fahrten ergeben 3 Plattfüsse auf 300km.
ERSATZ Schwalbe Smart Sam PLUS
Erhöhte Pannensicherheit, keine Platten mehr, für den Anfang ausreichend.
FOCUS Thron2 OEM Bereifung Maxxis Minion DHF
Mehr Grip aber auch schwergängig und laut. Das Rad kam mir vor wie ein schwerer MilitärLKW und war auch so laut auf Asphalt. Dran gewähnt und den Satz runtergefahren nach ca. 2500 km.
ERSATZ Michelin E-Wild – deutlich agiler, laufruhiger und weniger Rollwiderstand, aber mit gutem Grip im Wald und im Matsch. Bin sehr zufrieden bisher. Das Rad fühlt sich komplett anders an – leichter, flotter, leiser. Bei jetzt weit über 8000 km sind noch immer die Michelin drauf. Vorne noch der erste, hinten bereits der dritte Reifen.
Cannondale Moterra OEM Bereifung Maxxis Assegai 29×2.6 und Minion DHR 27,5×2.6
Wie beim Thron sind die laut und schwergängig. Gefühlt fressen die mir den Akku flott leer. Da das Thron2 aber noch als „Tourenbike“ bleibt und die Maxxis im Gelände wirklich gut sind, bleibt es erstmal dabei.
MARITAs Reifen
Univega OEM Schwalbe Smart Sam – siehe oben
ERSATZ Schwalbe Smart Sam PLUS
CUBE kam auf MAXXIS Assegai und Minion DHR II – super Reifen wenn man extreme Trails fährt, nicht so toll auf Radwegen etc…
ERSATZ Conti eRubanPLUS – ausreichend Grip im Wald und stark spürbare bessere Rolleigenschaften auf befestigten Wegen.
Die nicht tubelessfähigen Drahtreifen von Conti kamen im Winter 24/25 runter. Montiert wurden tubeless Schwalbe Hans Dampf. Mal sehen wie die sich bewähren…