Goldwing

10. August 2019 Kurzer Test einer neuen Goldwing während mein CT neue Schlappen bekam.

Es war definitiv eine „Erfahrung“. Zuerst mal musste ich den Respekt vor knapp einer halben Tonne bewegter Masse teilweise ablegen.

Danach konnte ich es wirklich geniessen, mal was komplett Anderes. Hinter der per Knopfdruck hochgestellten Scheibe, absolut ruhig und entspannt crusen. Nur das bollernde Auspuffgeräusch, kaum Wind und ein leise säuselnder 6 Zylinder mehr war nicht zu hören. Auspuffsound echt zum niederknien – hab direkt an einen dicken fetten V8 gedacht…

Bequem ist das Teil, draufsetzen und mal eben nach Paris durchfahren zum Frühstück dürfte kein Problem sein.

Kurz mal in S gestellt und rechts gedreht – holla da geht was…

Strecke Ehrang, Kordel, Butzweiler, Ruwer – da sind schon ein paar Kurven dabei – hat Spass gemacht, trotz der Masse geht das Ding um die Kurven. Ich will nicht übertreiben und sportlich sagen, aber durchaus flotter als ich dachte.

Nicht so gut – Knie und Hüftwinkel haben mir nicht so zugesagt. Wendekreis eher der eines Sprinters.
Auch nix für mich, überfrachtete Elektronik – da ist echt alles drin was geht, aber braucht man es? Ich eher nicht…

Fazit – ich verstehe jetzt dass es Anhänger dieser Geräte gibt, auch dass man damit auf Alpenpässen und kurvirgem Geläuf nicht fehl am Platz ist – aber man muss es (wie bei so vielen Dingen) mögen.
Meine Sache ist es (noch) nicht, aber wer weiss….