Nachdem ich die Woche zuvor eine schöne Tour in den Schwarzwald gemacht hatte, war ich doch noch nicht satt gefahren. Das Wetter war absolut hochsommerlich gemeldet und ich hab mich kurzentschlossen auf den Weg in den Odenwald gemacht.
Wie im Jahr zuvor zum Lärmfeuer. Bestens bekanntes Hotel im Odenwald mit toller Lage am Hang und damit Sonne auf der Terrasse bis zum Untergang (also der Sonne).
Eigentlich wollte ich 3 Tage unterwegs sein. Gemütliche Anreise über ca. 250 km, einen Tage eine Rundreise bis an Main und Neckar und dann wieder zurück. Das Fahren hat aber immens Spass gemacht und ich mich daher entschlossen noch eine Rundreise in den Spessart einzufügen.
Gesamt waren das dann kanppe 1000km in 4 Tagen, was mir völlig ausreicht. Als grosser Freund der gepflegten Pausen, bekomme ich mit 250 km einen Tag sehr gut ausgefüllt. Auch führt die tolle TomTom Streckenplanung über kleine und kleinste Strassen dazu, dass ich im Durchschnitt mit 50-55 kmh unterwegs bin.
Typischer Tag auf diesen Touren – Frühstück von 8 bis 9, Abfahrt gegen 10, zurück im Hotel gegen 18 (in den 8 Stunden also 5 Stunden fahren und 3 Stunden Pause) 19 Abendessen bis 21-22 mit ein paar Bierchen und dann ab in die Heia.
Anreise war schön, super Wetter mit bis zu 33°. Durch den Hunsrück über Morbach und Kirn nach Gernsheim zur Rheinfähre (Gibt es keine Brücken über den Rhein? Ich fahr immer nur mit Fähren drüber). Am Rhein kuschelig warm, mit besagten 33°. Dann über Alsbach nach Reichelsheim zum Lärmfeuer. Begrüssung mit einem kühlen Bier und erstmal auf der Terrasse eine geraucht.
Nächster Tag war die RR1 Rundreise Odenwald dran. Hoch zum Main, über Erlenbach nach Miltenberg. Ein sehr schönes Städtchen am Main an dem ich ausgiebig Mittagspause am Fluss gemacht habe. Dann im Osten runter zum Neckar um in Neckargemünd mit der Fähre zu fahren. Eine der oder die älteste Fähre die in Betrieb ist, hab ich gehört. Da auch wieder im Schatten Pause gemacht und kleine Schwätzchen mit ebenfalls pausierenden Bikern gehalten. Zurück zum Lärmfeuer war ich rechtzeitig für ein erstes Bierchen und das anschliessende Abendmenü.
Nächster Tag RR2 Rundreise Spessart. Los gings über Aschaffenburg wo es einen Cappuccino gab. Dann weiter zum Engländer auf einen Kaffee. Hoch bis Steinau und von da über Obersinn, Mittelsinn und Burgsinn (Unsinn hab ich nicht gefunden) und Gemünden, wo es an der Saale eine Pause gab. Innerhalb von 2 Minuten über die Saalebrück und die Mainbrücke gings dann wieder Richtung Lärmfeuer. Wieder pünktlich zum Trinken und Essen geschafft.
Rückreise stand dann an und wurde mit kleiner Abweichung zur Hinfahrt absolviert. Keine besonderen Vorkommnisse, nur deutlich kühler als an den Tagen zuvor und gut wenn man eine warme Fleecejacke eingepackt hat.